Gemeinde Jemgum – Teil einer einzigartigen Weltregion!

Die Gemeinde Jemgum wird Teil der Entwicklungszone des Biosphärenreservats Wattenmeer, dem von den Vereinten Nationen anerkannten Weltnaturerbe. Nach intensiver Beratung durch eine vom Rat gebildete Arbeitsgruppe hat der Gemeinderat den Beitritt im April 2021 beschlossen. Die Fraktion Jemgum 21 hatte im September letzten Jahres beantragt, der Entwicklungszone beizutreten. Damit kommt die Gemeinde einer Einladung der UNESCO nach. Die Organisation der Vereinten Nationen, die das Wattenmeer als Weltnaturerbe anerkannt und damit seine einzigartige Landschaft hervorgehoben hat, hatte angrenzenden Kommunen angeboten, Teil dieser besonderen Auszeichnung zu werden. Dafür wurde der Begriff Entwicklungszone geprägt.

Hintergrund:

Direkt „an unserer Haustür“ liegt eines der faszinierendsten Naturgebiete der Welt: das Wattenmeer, das von den Vereinten Nationen zum Weltnaturerbe ernannt wurde. Die Gemeinde Jemgum ist damit Teil dieser einzigartigen Weltregion.

Die Vereinten Nationen (konkret: die UNESCO) wollen dies jetzt noch deutlicher machen. Dafür sind Kommunen eingeladen, offizieller Teil der „Entwicklungszone“ des „Biosphärenreservats Wattenmeer“ zu werden. Das Land Niedersachsen hat die Kommunen aufgefordert, diese Chance zu nutzen, die sich nur etwa alle zehn Jahre ergibt. Nicht zuletzt dürften künftig auch finanzielle Fördermöglichkeiten für Projekte in diesem Rahmen locken. Beispiele dafür könnten die geplante Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Lampen sein oder auch die von uns seit langem geforderte Entwicklung des Ziegeleigeländes in Midlum. Gerade dieses Gelände bietet viel Potenzial für ein herausragendes Projekt mit Natur und Kultur. Aber auch für den Tourismus und überhaupt: für die Lebensqualität in unserer Gemeinde dürften damit viele Vorteile verknüpft sein. Der Rat der Gemeinde Jemgum hat mit seinem Beschluss (mehrheitlich: mit den Stimmen von SPD und Jemgum 21) nur klargestellt, dass die Gemeinde diese Chancen nutzen will.

Die Fraktion Jemgum 21 hatte den Beitritt im September 2020 beantragt. Der Rat beschloss seinerzeit, in einer Arbeitsgruppe noch offene Fragen zu klären. Dieser Klärungsprozess wurde im Frühjahr 2021 abgeschlossen. Damit war der Weg für den Beitrittsbeschluss frei.

Unseren Antrag für die Ratssitzung am 21. September 2020 finden Sie hier. 

In einer Sitzung des Tourismusausschusses wurden bereits einige Vorteile für den Tourismus verdeutlicht. Die Präsentation dazu finden Sie hier.

***

Umfangreiche Informationen zum Weltnaturerbe Wattenmeer finden sich auf der Webseite www.nationalpark-wattenmeer.de

Hier haben wir außerdem einige Informationen zu der geplanten UNESCO-Entwicklungszone zusammengestellt. Der Beratungsprozess dazu läuft bereits seit zwei Jahren.

Präsentation zum Thema im Umweltausschuss der Gemeinde Jemgum (3. März 2020) (pdf-Datei, 13 MB)

Nationalparkverwaltung Wattenmeer: Kurzinfo

Nationalparkverwaltung Wattenmeer: Fragen und Antworten

Ergebnisse der Vorberatungen von thematischen Arbeitsgruppen

Bericht der OZ zum Stand der Beratungen in Ostfriesland (12.08.2020)

***

Weltnaturerbe Wattenmeer, anschaulich erklärt auf youtube: