Hintergrund: Die Diskussion über Krippenplätze in der Gemeinde

Seit drei Jahren schon ist klar: Die Gemeinde Jemgum stellt jungen Familien zu wenige Plätze für die frühkindliche Bildung zur Verfügung. Im Vergleich zu anderen Kommunen des Landkreises hinkt die Gemeinde Jemgum hinterher. Hier eine kleine Übersicht über die Debatte:

  • Seit mindestens Mai 2017 war bekannt, dass wir konkret mehr Krippenplätze benötigen. Dabei hat jedes Kind einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz!

  • Nach Einführung des beitragsfreien Kindergartens im Sommer 2018 verschärfte sich diese Problematik Schritt für Schritt. Die Ratsgruppe Jemgum 21 / Wir für Jemgum hat deshalb schon Anfang des Jahres 2018 den Antrag gestellt, die Krippenplätze auszubauen.

  • Dafür haben wir bereits im Frühjahr 2018 auf mehrere Möglichkeiten hingewiesen, u.a. den Ausbau der Kindertagesstätte in Midlum oder den Bau einer neuen Krippeneinrichtigung (z.B. auch im Ort Jemgum). Hier finden Sie unseren Antrag vom Frühjahr 2018 samt Begründung (pdf).

  • In der Sitzung des Ausschusses für Schule und Kindergarten am 25.04.2018 wurde auf der Basis unseres Antrags beschlossen, die oben genannten drei Varianten zu prüfen. Die Verwaltung soll entsprechende Informationen einholen und Kalkulationen vorlegen (Protokoll der Sitzung hier).

  • Aber der Entscheidungsprozess wurde weiter verschleppt. Die SPD sah keinen wirklichen Handlungsbedarf. Bei der Diskussion über den Touristenparkplatz im Sommer 2018 hatten wir auf das fehlende Geld für Krippenplätze hingewiesen. Doch die SPD winkte ab. Zitat aus ihrem Flugblatt vom September 2018: „Alle Wünsche nach einem Krippen-/oder Kindergartenplatz wurden erfüllt. Es gibt keine Wartelisten.“

  • Im März 2019 war das Problem nicht mehr totzuschweigen. Für die Sitzung des Kindergarten-Ausschusses am 11. März 2019 legte der Bürgermeister Zahlen vor und beantragt nun den Auftrag zu einer schnellen Lösung des Problems – diese Lösung hätte seit langem in Arbeit sein können. Die notwendigen Prüfungen waren ja bereits im April 2018 in Auftrag gegeben worden.

  • Im März 2019 wurde dann eine Zwischenlösung beschlossen, die unserem ursprünglichen Antrag entsprach: Einrichtung einer zusätzlichen Krippengruppe im Ort Jemgum ab August 2019 – nicht durch einen Neubau (das wäre so schnell gar nicht realisierbar gewesen), sondern durch den Umbau des alten Schützenhauses. Eine gute Zwischenlösung, fanden wir. Sie verschaffte der Gemeinde Luft, um ein mittelfristiges Konzept zu entwickeln.

  • 2019_05_31 SPD für DRK-KiGaGenau diese mittelfristige Perspektive ist seit Frühjahr 2019 in der Diskussion. Die SPD sprach sich dann dafür aus, die Trägerschaft für Kindergarten und Krippe künftig an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zu übergeben. Der Verband würde in Jemgum ein neues Kindergarten-Zentrum bauen – langfristig finanziert von der Gemeinde Jemgum. Wir hielten diese Festlegung für voreilig und falsch. Unsere Argumente dazu lesen Sie hier. Seit Herbst 2019 war dann dieser Vorschlag auch wieder vom Tisch – und das Thema von der Tagesordnung des Ausschusses genommen.

  • Zur Sitzung des Kindergarten-Ausschusses am 20.02.2020 hat die Fraktion Jemgum 21 erneut einen Antrag vorgelegt. Der findet sich hier. Zentrale Botschaft: Schnell eine Lösung für eine dritte Gruppe schaffen und dann in Ruhe langfristige Optionen prüfen. Doch die SPD/FDP lehnte das mit ihrer Mehrheit ab und drückte den eigenen Vorschlag durch: Bau einer Vier-Gruppen-Krippe in Jemgum und Auflösung der Gruppe in Midlum.