In einer Stellungnahme, die am 1. August 2017 auf der Facebook-Seite des SPD Ortsvereins Jemgum veröffentlicht wurde, weist der SPD-Chef unsere Kritik zurück. Hier der Wortlaut:
Der Vorschlag der Gruppe „Jemgum21“, wonach ein unabhängiger Arbeitskreis den Müggenmarkt vorbereitet, ist gängige Praxis. Seit vielen Jahren. Die Politik hat sich, außer wenn es um Finanzen der Gemeinde ging, rausgehalten. Das sollte auch künftig so bleiben.
Die Aussage, die Ratsgruppe SPD/FDP habe intensiv politisch interveniert, ist richtig, bedarf aber einer Ergänzung die von Herrn Dr. Eberlei in seinem Bericht vergessen wurde: In dem Moment, wo mir von Mitgliedern des Müggenmarktausschusses berichtet wurde, dass der Seniorennachmittag nicht mehr im Zelt auf dem Marktplatz, sondern im Dörfergemeinschaftshaus stattfinden sollte, habe ich massiv dagegen Widerspruch erhoben.
Im Übrigen nicht nur ich, wie der Bürgermeister in der öffentlichen Ratssitzung vom 24.04.17 betonte, sondern es habe in der Bevölkerung Irritationen gegeben.
Gegen Veränderungen um den Markt attraktiver zu machen, spricht überhaupt nichts. Wenn es aber darum geht, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger vom eigentlichen Marktgeschehen „auszuschließen“ und ihnen ein Programm außerhalb des Müggenmarktes anzubieten, werde ich auch künftig intervenieren. Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, insbesondere die Bewohner der Seniorenanlage freuen sich jedes Jahr auf den Markttrubel, Bratwurstduft und Musik vor ihrer Tür. Es gab nie Beschwerden. Sie wollen dabei sein, Berliner essen, Tee trinken und sich unterhalten. Mitten auf dem Markt. Genau darum ging es bei der „massiven politischen Intervention“ von mir.
Den Müggenmarkt vor die Wand fahren liegt mir fern. Wenn wir allerdings jedes Mal zurückzucken wenn irgendeine Stelle mit Sanktionen droht die ergriffen werden wenn bestimmte Ereignisse eintreten (Beschwerden usw. die es in der Vergangenheit nie gab) dann sind wir auf dem besten Weg im Ortsteil Jemgum keine Veranstaltungen mehr durchzuführen sondern die Aktivitäten nach außerhalb zu verlegen.
Ich bleibe dabei. Der Müggenmarkt in Jemgum gehört zur Tradition und soll auf dem Marktplatz stattfinden, Veränderungen zur Steigerung der Attraktivität sind ausdrücklich erwünscht.
(Wir reagierten darauf mit einem Offenen Brief.)