Mehrheit befürwortet den 390.000-Euro-Parkplatz

In einem Bürgerentscheid am 16. September 2018 hat sich eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für den umstrittenen Bau eines „Multifunktionsplatzes“ in Ditzum entschieden.

Streitpunkt war die Frage, ob die Gemeinde angesichts der Haushaltskrise etwa 200.000 Euro für einen Parkplatz ausgeben sollte (Gesamtkosten: 390.000 Euro). Der Gemeinderat hatte das im Juni beschlossen. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens warben dafür, den Beschluss wieder aufzuheben. Sie votierten nicht prinzipiell gegen einen Parkplatz, traten aber für eine günstigere und wirtschaftlich vernünftige Variante ein.

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens nahmen zum Ausgang der Abstimmung wie folgt Stellung: „Das Wahlergebnis zeigt, dass der Ratsbeschluss zum Multifunktionsplatz in der Gemeinde umstritten war und ist. Über mehrere Wochen sind die damit verbundenen Themen wie Haushaltslage, Prioritäten setzen und faire Mittelverteilung öffentlich diskutiert worden. Das ist gut so und zeigt ein lebendiges Gemeinwesen. Nun haben die Wählerinnen und Wähler mit Mehrheit entschieden. So ist Demokratie. Wir danken allen, die uns mit ihrem Votum unterstützt haben.“