Ausschuss: Mehr Kindertagespflege in Jemgum

Der Ausschuss Schule und Kindergarten der Gemeinde Jemgum befürwortet eine stärkere Förderung der Kindertagespflege in der Gemeinde. Entsprechende Angebote von Tagesmüttern oder Tagesvätern werden als eine sinnvolle Ergänzung zur Förderung und Betreuung von Kleinkindern in Krippen angesehen. Mit dieser Positionierung folgte der Ausschuss in seiner Sitzung am 10. Juni 2020 einstimmig einem Antrag der Fraktion Jemgum 21. Die Verwaltung wurde aufgefordert, Maßnahmen zur Förderung von Kindertagespflege zu entwickeln und insbesondere besser über diese Möglichkeit zu informieren.

Die Fraktion Jemgum 21 hatte ihren Antrag „Familien entlasten – Kindertagspflege fördern“ bereits im März eingebracht. Wegen der Corona-Krise wurde die Diskussion darüber jedoch verschoben. Im Ausschuss Schule und Kindergarten begründete die Fraktion nun erneut den Antrag. Sie verwies darauf, dass es in allen Kommunen des Landkreises entsprechende Angebote gäbe – nur in der Gemeinde Jemgum nicht. In Bunde würden 30 solcher Plätze genutzt, in Weener sogar 55. Dies unterstreiche, dass Eltern diese Angebote durchaus schätzten.

Unter Kindertagespflege zu verstehen ist die Betreuung kleiner Kinder im Krippenalter durch Tagesmütter oder Tagesväter. Als Vorteile gegenüber herkömmlichen Krippenangeboten werden kleinere Gruppen, flexiblere Betreuungszeiten und wohnortnähere Standorte gesehen. Der Landkreis Leer hat im Dezember 2019 eine neue Richtlinie zur Förderung von Kindertagespflege beschlossen. Damit verbunden ist auch die Finanzierung solcher Angebote, u.a. für die Bezahlung von Tagesmüttern.

Weitere Informationen:

Als Hintergrund wird verwiesen auf